Keltische Sprachen

Keltische Sprachen

Keltische Sprachen, einé im Altertum weit verbreitete Familie des indogerman. Sprachstammes. Die modernen Dialekte zerrallen in zwei Gruppen: 1) Gälisch oder Goidelisch, gespalten in Irisch (in Irland), Gälisch (in Schottland) und Manx (auf der Insel Man); 2) Britisch, zerfallend in Kymrisch (in Wales), Cornisch (in Cornwall), im 18. Jahrh. ausgestorben, und Bretonisch (s.d.; in der franz. Basse-Bretagne). Neben dem röm. Alphabet findet sich eine den Runen vergleichbare Schrift, von den Iren Ogham genannt. – Vgl. Zeuß, »Grammatica Celtica« (2. Aufl. 1871), Holder (1891 fg.); »Zeitschrift für kelt. Philologie«, hg. von K. Meyer und Stern (seit 1896).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Keltische Sprachen — Verbreitung und Sprecherzahlen ISO 639 2 Code: cel (Sprachfamilie, unspezifiziert, auch historisch) Die keltischen Sprachen bilden einen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Sie werden heute noch im Vereinigten Königreich (Großbritannien und …   Deutsch Wikipedia

  • Keltische Sprachen — Keltische Sprachen, einer der Hauptzweige des indogerman. Sprachstammes (s. Indogermanen), der in verschiedenen charakteristischen Eigentümlichkeiten den italischen Sprachen am nächsten steht und früher den ganzen Westen von Europa beherrschte (s …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • keltische Sprachen. — kẹltische Sprachen.   Die keltischen Sprachen gehören zur indogermanischen Sprachfamilie und werden u. a. durch den Verlust des indogermanischen p gekennzeichnet (z. B. lateinisch »pater«, altirisch »athir«). Geographisch unterscheidet man das… …   Universal-Lexikon

  • P-keltische Sprachen — Als p keltische Sprachen werden bisweilen alle keltischen Sprachen bezeichnet, in denen der indogermanische Labiovelar /kw/ zum Labial /p/ vereinfacht wurde: die britannischen Sprachen: Walisisch, Kumbrisch, Kornisch und Bretonisch drei der vier… …   Deutsch Wikipedia

  • Q-keltische Sprachen — Als q keltische Sprachen werden alle keltischen Sprachen bezeichnet, in denen der indogermanische Labiovelar /kw/ erhalten ist: die goidelischen Sprachen: Irisch, Schottisch Gälisch (Kanadisch Gälisch) und Manx das Keltiberische Auch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Keltische Sprache — Keltische Sprachen Verbreitung und Sprecherzahlen Die keltischen Sprachen bilden einen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Sie werden heute noch im Vereinigten Königreich, in der Republik Irland und in der französischen Bretagne gesprochen …   Deutsch Wikipedia

  • Keltische Völker — Als Kelten (lateinisch celtae, galli, griechisch keltoi, galatai die Tapferen, die Edlen) bezeichnete man seit der Antike Volksgruppen der Eisenzeit in Europa, die archäologisch durch die materielle Kultur zu bestimmen sind und deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Keltische Nationen — Die sechs Nationen bilden die modernen keltischen Kernländer Der Begriff der keltischen Nationen beschreibt Bevölkerungsgruppen im modernen Europa, die sich mit dem keltischen Brauchtum identifizieren, insbesondere in den Gebieten mit Sprechern… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachen in Frankreich — In Frankreich werden je nach Region verschiedene, zum Teil lange regional verwurzelte Sprachen gesprochen. Französisch ist jedoch die einzige Amtssprache in der Republik. Die Regionen, in denen neben dem Französischen (mindestens) eine weitere… …   Deutsch Wikipedia

  • Keltische Gottheiten — ist der Sammelbegriff für Götter und Wesen der Keltischen Mythologien und Religionen, die innerhalb des Bereiches der keltischen Kultur (Celticum) von den Stämmen der Britischen Inseln, Galliens, den keltiberischen Völkern und den Ostkelten der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”